Diensteanbieter
Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Gemeinschaftshauptschule der Stadt Dorsten
Marler Straße 50
46282 Dorsten
vertreten durch
Erna Petker
Kommissarisch beauftragte Schulleitung
Kontakt
Telefon: 02362 / 62907
Fax: 02362 / 62388
E-Mail: dbsdorsten@t-online.de
Bitte beachten Sie: Das Schulsekretariat ist nicht durchgehend besetzt (siehe Öffnungszeiten des Sekretariats während des Schulbetriebs unter dem Menüpunkt "Organisatorisches"). Bitte nutzen Sie die Mailbox, wenn Sie uns eine telefonische Nachricht hinterlassen wollen und bitten Sie ggf. um Rückruf - wir melden uns dann zurück, sobald das Sekretariat wieder besetzt ist.
Datenschutzbeauftragte
Sebastian Keßler
E-Mail: datenschutz.re1@bdsb.nrw.schule
Florian Brors
E-Mail: datenschutz.re2@bdsb.nrw.schule
Zuständige Aufsichtsbehörde ist
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI)
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Hinweis zur Haftung für Inhalte und Links
Die Informationen des vorliegenden Angebotes werden ständig aktualisiert. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können sich Daten verändert haben oder Fehler aufgetreten sein. Hierfür bitten wir um Verständnis. Wir bitten um Benachrichtigung, wenn unsere eigenen Inhalte eventuell nicht völlig fehlerfrei, aktuell und vollständig sind.
Die Schule stellt ihr Angebot unter folgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung:
Die Schule ist als Diensteanbieter nach § 7 Abs. 1 TMG für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithält, nach den geltenden Vorschriften verantwortlich. Die Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der Inhalte verursacht wurden, ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Soweit ein Inhalt von dritter Seite erstellt ist, ist der Verfasser des jeweiligen Dokuments bzw. der Auftraggeber für den Inhalt verantwortlich.
Die Schule macht sich den Inhalt der per Hyperlinks zugänglich gemachten fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalb für deren inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Die Schule hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf Inhalte der gelinkten Seiten und distanziert sich ausdrücklich hiervon. Sofern die Schule feststellt oder davon Kenntnis erhält, dass sich auf verlinkten Seiten zwischenzeitlich rechtswidrige oder mit ihrem Leitbild unvereinbare Inhalte befinden, werden die entsprechenden Links unverzüglich entfernt.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten und bereitgestellten Inhalte und Werke des vorliegenden Angebotes unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen – soweit nicht anders vermerkt - der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf den Seiten des vorliegenden Angebotes nicht vom Seitenbetreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
II. Datenschutzerklärung
Der Betreiber des vorliegenden Angebotes nimmt den Datenschutz ernst. Die Nutzung des Angebots ist, sofern nicht explizit darauf hingewiesen wird, ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Falls personenbezogene Daten, z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Die erhobenen Daten werden nur für die bei der Erhebung angegeben Zwecke verarbeitet und ohne explizite Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Trotz der ergriffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Sicherheit der verarbeiteten Daten nach dem Stand der Technik ist ein lückenloser Schutz bei einer Datenübertragung über das Internet, z. B. bei der Kommunikation per E-Mail oder der Nutzung freier, ungeschützter WLAN-Hot-Spots, und dadurch ggf. ein unrechtmäßiger Zugriff durch unberechtigte Dritte, nicht möglich.
Bei der Nutzung des vorliegenden Angebotes werden durch den technischen Bereitsteller automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die der verwendete Internetbrowser automatisch übermittelt, erhoben und gespeichert. In den Log-Files sind folgende Daten enthalten:
Die Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs des Angebotes und sind bestimmten Personen nicht zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Bei der Bereitstellung des vorliegenden Angebotes werden Cookies verwendet und auf Ihrem System abgelegt. Die Cookies werden ggf. zu den folgenden Zwecken verwendet:
Die Verarbeitung der durch die im Rahmen des Setzens von Cookies verarbeiteten Daten erfolgt auf Grundlage von § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem
berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken. Die erhobenen Daten werden durch technische Maßnahmen anonymisiert, dadurch ist eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person nicht möglich.
Durch entsprechende Einstellungen in dem für die Nutzung des Angebotes eingesetzten Internetbrowsers können die Speicherung und Übermittlung der damit einhergehenden Daten verhindern und bereits
abgelegte Cookies gelöscht werden. Dies kann jedoch zur Folge haben, dass nicht sämtliche Funktionen des Angebots vollumfänglich genutzt werden können.
Personenbezogene Daten werden nur für den Zeitraum gespeichert und verarbeitet, wie es die bei der Erhebung angegebenen Zwecke erfordern, oder soweit dies Gesetze und
Vorschriften, denen der Verantwortliche unterworfen ist, vorsehen.
Entfällt der bei der Erhebung angegebene Zweck, oder laufen gesetzmäßige Speicherfristen ab, werden die gespeicherten Daten gelöscht.
Betroffene haben jederzeit das Recht
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit widerrufen werden. Die betreffenden personenbezogenen Daten werden nach Widerruf nicht weiter verarbeitet, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung überwiegen die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Betroffene wenden sich zur Wahrung ihrer Rechte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse oder an die Administratoren des Angebots.
Sollten Betroffene annehmen, dass ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können sie sich auch an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.